Prana Yoga Schule  

 

   Kartäuser Straße 30a

   99084 Erfurt

 

   Tel.: 0361-2258168

   Mobil: 01522-1979717
  

   info@pranayogaschule.de

 

   Mitglied im Sri Sai e.V.

   zur Förderung

   von Yoga und Meditation

 

Kinderyoga

 

Kinder sind besonders zugänglich für die Inhalte und den Effekt der Yoga-Praxis. Sie sind hinsichtlich Beweglichkeit, Begeisterung und Gelenkigkeit eindeutig im Vorzug. Auch der Atem folgt meist noch dem natürlichen Fluss und braucht deshalb selten Führung. So erleben sich die Kinder beim Yoga meist recht bald in einer sehr wohltuenden Ganzheit, zentriert im Geist, entspannt und glücklich in ihrem Körper.

 

Der beim Yoga übliche Wechsel von Anspannung und Entspannung fördert die Durchblutung und steigert die körperlichen Abwehrkräfte. Die stärker werdenden Muskeln unterstützen die (innere)Haltung und Stärke. Dehnungen regen den Energiefluss in alle Richtungen an und verbessern Koordination und Motorik. Das Respektieren der eigenen Grenzen hilft, Toleranz für die Besonderheiten anderer zu entwickeln. Yoga fördert physische, emotionale und geistige Flexibilität und Leistungsfähigkeit, steigert und innere Ruhe, Selbstwahrnehmung und darüber das Selbstbewusstsein und Aufmerksamkeit in jeglicher Hinsicht.

 

Kinderyoga hilft, mutig, klug, stark und vor allem aufmerksam zu werden!

 

Kinder üben nicht Yoga, sie erleben ihn.

 

 

Kinderyogakurs 10 Stunden mit Charlotte

Alter: 8-11 Jahre

(excl. Schulferien und Feiertage) 

 

Zeiten: momentan keine, gern auf Anfrage auch in ihrer Einrichtung

Daten:  

            

Ort: Pranayogaschule, Kartäuser Straße 30a, 99084 Erfurt

 

Kosten: 60 Euro

 

>> anmelden

 

 

In die uralte, spirituelle Lehre des Yoga werden indische Kinder oft schon früh eingeführt. An manchen indischen Schulen ist Yoga sogar Teil des Lehrplans.

 

Auch im Westen erkennt man Yoga heute als wirkungsvolle Bewegungslehre, die vor allem das Lernen in sehr unterschiedlichen Ebenen beeinflusst. Hier kann ein wirkungsvoller Ausgleich zur gesellschaftsbedingt oft mentalen Ausrichtung der Eltern und der Umgebung geschaffen werden, welche das Empfinden der Kinder unbewusst stark beeinflusst.